Podcast mit Peter Sloterdijk
,

Peter Sloterdijk und das Glück

Wer hätte das gedacht, dass wir irgendwann einmal wirklich in seinem sonnendurchfluteten Wintergarten in Berlin sitzen werden! Es ist angenehm warm, die Vögel zwitschern im Garten und auf dem Tisch vor uns steht ein wunderschöner Strauß pinker Rosen. Peter brüht mir einen Kaffee und los gehts.
Menschen stehen draußen im Kreis
, ,

Wir sind besser, als wir denken!

Gemeinsinn macht glücklich! Viele unterschätzen, wie hilfsbereit andere sind – und machen sich dadurch unnötig unglücklich. Doch Studien zeigen: Der Gemeinsinn wächst! Schon kleine Gesten können unser eigenes Wohlbefinden steigern. Statt Negativität zu fokussieren, sollten wir aktiv Gutes tun – für uns und andere. Denn wir sind besser, als wir denken – und glücklicher, wenn wir handeln!
Glückliche Frau zu NeujahrHero Images/Folio/imagebank.sweden.se
, ,

Glückssnacks für das neue Jahr

Starte 2025 entspannt und positiv mit kleinen Impulsen für mehr Glück im Alltag: Dankbarkeit, Neugier, Pragmatismus und Gemeinsinn. Schon kleine Gesten wie ein Lächeln oder ein Moment der Wertschätzung können Großes bewirken. In diesem Blog findest du ein paar meiner Glückssnacks, die immer helfen! Lass dich inspirieren und mach dieses Jahr zu deinem glücklichsten!
Mann und Kind lesen im FeldHans-Olof Utsi/imagebank.sweden.se
, ,

Nostalgie und Innovation: Wie Erinnerungen die Zukunft prägen

Erinnerungen geben Halt und können gleichzeitig den Weg in die Zukunft ebnen. Gerade in unsicheren Zeiten stärkt Nostalgie unser Wohlbefinden und fördert Innovation. Unternehmen und Länder wie Schweden zeigen, wie Tradition und Fortschritt erfolgreich kombiniert werden können. Wer die Vergangenheit gezielt einsetzt, kann die Zukunft innovativer gestalten!
Maike im Podcast mit dem schwedischen Unternehmensdenker Janne Carlzon
, ,

Jan Carlzon – schwedischer Superstar in liebevoller Führung

Er steht für eine radikale Transformation im Führungsstil, mit dem er eine bekannte Fluglinie innerhalb eines Jahres zur besten der Welt machte. Er ist der meist bewunderte CEO Schwedens und wurde über Schwedens Grenzen hinaus vom Fortune Magazine zum "Superstar of the frozen north" gekürt. Doch an Deutschland ist sein Ruhm abgeprallt. Was wir von Janne Carlzon auch noch nach 50 Jahren in Bezug auf liebevolle Führung lernen können, lest ihr hier.
Martin Mauri von der Polizei Akademie
, ,

Happy Nordic Leadership bei der Polizei

Warum befasst sich die Polizei mit Themen wie Glück oder Happy Nordic Leadership? Das frage ich Martin Mauri, Leiter des Studiengebietes Sozialwissenschaften und Führung an der Polizeiakademie Niedersachsen. Er hatte mich im Januar 2023 eingeladen, die Veranstaltung "Führung im Wandel" mit nordischen Impulsen zu bereichern. Anwesend waren 200 Teilnehmer aus dem Top-Management der Polizei.
Wertschätzung bedeutet hinsehen und lieben.
, , ,

Wertschätzung! 7 nordische Impulse

Es gibt einen Grund, weshalb Dänemark den Competitive Index anführt und Schweden European Innovation Leader ist. Weil sie den Enthusiasmus eines wertschätzenden Teams nutzen in dem glückliche Menschen ihr Ego zurückschrauben, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Wie ihr das erreicht. das verrate ich hier:
Podcast Maike und Lars Trägård
, , ,

Friedliche Konflikte auf skandinavisch

In a business context, conflicts are often seen as a source of creativity. In fact, however, they cost a lot of time and energy (KPMG 2009). In this podblog episode, you will learn in conversation with Lars Trägård, connoisseur of the Nordic model, how you can actually use conflicts for innovation without letting them escalate into time-consuming confrontations. To achieve that, however, we need a common will to deal with each other in a certain way. Curious? Good, that’s one element already. Listen in or read on.
Am Weltfrauentag geht es um alle Menschen!
, , ,

Weltfrauentag – Lasst uns disruptiv gendern!

Ich möchte bitte heute keine von einer Frau verfasste Posts lesen, in denen steht, dass Kind und Karriere unter einen Hut passen! Alle reden von disruptiv, doch in Bezug auf Gender Equality kriegen wir nur lineares Denken auf die (Reihe) Kette? Ich möchte, dass wir allen Menschen die Möglichkeit geben, sich individuell zu entwickeln. Skandinavien zeigt, wo es hingeht. Lasst uns nicht einfach hinterher wackeln!
Über Wissenstransfer und Verantwortung. Die Neuauflage eines Klassikers: Jan Carlzons "Riva Pyramidetna!"
, , ,

Verantwortung macht glücklich!

„Unternehmen müssen aus den Entwicklungen in der Gesellschaft ihre Konsequenzen ziehen“, so forderte Jan als junger CEO der innerschwedischen Fluggesellschaft Linjeflyg. Immer mehr Menschen hätten Zugang zu relevanten Informationen und würden deshalb nach der Freiheit dürsten, Verantwortung zu übernehmen. Also muss man sie lassen. Vor allem dort, wo sie sich einen Großteil ihres Lebens aufhalten: an Ihrem Arbeitsplatz. Wir sind seit 50 Jahren überfällig.
Vertrauen schafft Sicherheit und macht glücklich
, ,

Kann Cybersecurity glücklich machen? Ja! Vertraue mir!

Darf ich vorstellen? Ihre neue Kollegin: Mrs. Cybersecurity, kurz CS. Unsere Kontrolleurin und Spaßbremse, die uns ständig vor unserer eigenen Inkompetenz warnt, mit neuen Regeln um die Ecke kommt und uns wirklich noch den letzten Spaß an der Arbeit verdirbt. Das klingt nicht nach glücklichen Unternehmen.
Kanufahrer in der AbendsonneHenrik-Trygg_imagebank.sweden.se
,

Der schwedische Sonderweg. Ein Leadership-Modell der Zukunft?

Ich habe einen Bekannten, den ich echt schätze. Er beschäftigt sich bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit digitalem Risikomanagement und warnt mich regelmäßig: „Passt bloß auf, dass euch das in Schweden nicht so was von…
Finnen nutzen das Potenzial aller
, ,

Diversity oder warum in Finnland die Frauen regieren

Sie schaffen die Schulfächer ab. Sie experimentieren mit bedingungslosem Grundeinkommen. Sie wählen den jüngsten weiblichen Premierminister der Welt. Seit dem 10. Dezember 2019 regiert die 34-jährige Sanna Marin. Sie ist Chefin einer Koalition…