
Peter Sloterdijk und das Glück
Wer hätte das gedacht, dass wir irgendwann einmal wirklich in seinem sonnendurchfluteten Wintergarten in Berlin sitzen werden! Es ist angenehm warm, die Vögel zwitschern im Garten und auf dem Tisch vor uns steht ein wunderschöner Strauß pinker Rosen. Peter brüht mir einen Kaffee und los gehts.

Wir benötigen das Glücklichsein!
Glücklichsein ist keine Glückssache – wir können es lernen! Oft denken wir, dass Glück etwas ist, das uns einfach widerfährt. Doch tatsächlich können wir aktiv etwas dafür tun! Einer der einfachsten Wege, dein eigenes Glück zu steigern, sind kleine Gesten, soziale Verbundenheit und mehr Gelassenheit im Alltag. Zum Weltglückstag zeige ich, wie du dein Glücklichsein lernen kannst.

Wir sind besser, als wir denken!
Gemeinsinn macht glücklich!
Viele unterschätzen, wie hilfsbereit andere sind – und machen sich dadurch unnötig unglücklich. Doch Studien zeigen: Der Gemeinsinn wächst! Schon kleine Gesten können unser eigenes Wohlbefinden steigern.
Statt Negativität zu fokussieren, sollten wir aktiv Gutes tun – für uns und andere. Denn wir sind besser, als wir denken – und glücklicher, wenn wir handeln!

Glückssnacks für das neue Jahr
Starte 2025 entspannt und positiv mit kleinen Impulsen für mehr Glück im Alltag: Dankbarkeit, Neugier, Pragmatismus und Gemeinsinn. Schon kleine Gesten wie ein Lächeln oder ein Moment der Wertschätzung können Großes bewirken.
In diesem Blog findest du ein paar meiner Glückssnacks, die immer helfen! Lass dich inspirieren und mach dieses Jahr zu deinem glücklichsten!

Macht Geld glücklich?
Viele Menschen werden verstänlicherweise gerade in diesen Tagen von existentiellen Sorgen geplagt. Ich verstehe das. Werden wir die Raten noch bezahlen können? Ist das Ersparte bald nichts mehr wert? Wie kann ich noch über die Runden kommen? Solche Sorgen machen nicht glücklich. Ein geschätzter Kollege hatte mir deshalb geraten, diesen Artikel ganz wegzulassen und lieber über etwas Unverfängliches zu schreiben. Mit menschlicher Wärme kann man schließlich nicht heizen.

Wie wir durch die Krise glücklicher werden
Das war dann jetzt der letzte Auftrag für eine Keynote bis zum Sommer. Da hocke ich nun. Ich dynamische, selbstständige, alleinerziehende Glücksexpertin mit meiner Mission, die Deutschen glücklicher zu machen. Fliegerlos, 1.500 km von meinen…

Geschenke, die wirklich glücklich machen
Es ist wieder soweit, Weihnachtszeit - Geschenkezeit. Leuchtende Kinderaugen, Gestresste Eltern, Übervolle Läden. Übergroße Erwartungen. Das muss nicht sein, denn das perfekte Geschenk finden Sie meist nicht an der Ladentheke...
Denn,…

Verdammt! Glücklich! Oder verdammt glücklich?
Urlaub an der Mosel. Pralle Sonne, exzellenter Wein, alles da zum glücklich sein. Bis mein Smartphone klingelt. Deutschlandfunk Nova bittet um Stellungnahme: „Nicht nach Glück zu streben, mache uns glücklicher“, so Rafael Euba, ein Psychiater…

Launen färben ab. Warum sich nett sein lohnt.
März 2019. Es ist soweit. Für 475 Australische Dollar, umgerechnet circa 300,- EUR haben die Bewohner von Queensland jetzt gut lachen. Und alle anderen auch. Mit oder ohne Sonnenbrille, mit Lachtränen in den Augenwinkeln, Herzaugen oder einem…

So was von Banane!
Da sitze ich also, zwischen lauter schwedischen Eltern an meinem ersten Elternabend der Klasse 6C in einem Vorort von Stockholm und verstehe mal wieder kein Wort. Das mit der sprachlichen Integration hat bei mir noch nicht so ganz geklappt.…

Glück ist eine Lifestyle-Entscheidung
„Du kannst doch als Vorstandsvorsitzender unmöglich um vier Uhr nach Hause gehen.“ frage ich gespielt misstrauisch.
„Warum nicht? Musst du 70 Stunden arbeiten? 80? Mehr?“ fragt Petter mich. „Was ist denn wichtig? Sind es die Stunden…

Wie Sie mit skandinavischen Tricks glücklich durch trübe Tage kommen.
„Also wer seine Laune vom Wetter beeinflussen lässt, der hat hier sowieso schon verloren. Das hier ist nicht Capri.“ Das leuchtet mir ein. Ich sitze im schwedischen Sommer auf der Terrasse des typisch rot gestrichenen Hauses von Tilmann…